Kran Ebert - Kranvermietung & Abschleppdienst
Kran Ebert - Kranvermietung & Abschleppdienst

Betriebswerkstatt bei Kran Ebert

Auslegerdemontage LTF 1045

In Zusammenarbeit mit zwei Liebherr-Monteuren wurden am LTF 1045 der Teleskopzylinder sowie die Bandseile ausgetauscht. Dazu musste der Ausleger mit Unterstützung von zwei weiteren Kranen und einem Stapler zerlegt werden. Insgesamt dauerte die Reparatur 2,5 Tage.

 

Ein herzlicher Dank geht an die Firma Liebherr und ihre Monteure für die hervorragende Zusammenarbeit!

Instandsetzung Tadano ATF 70G-4

Es ist GESCHAFFT!!!

 

Nach fast einem halben Jahr läuft der ATF 70 wieder – und hat somit ein zweites Leben erhalten!

 

Zur Vorgeschichte:

Nach einer Kollision mit einer Hochspannungsleitung wurden die Fahrerkabine und vereinzelt die Reifen vollständig zerstört. Der Kran wurde mit Hilfe zweier Autokrane auf einen Tieflader verladen und auf unser Betriebsgelände transportiert.

Der Anfang war schwierig: Zunächst mussten alle verbrannten Teile (Reifen, Fahrerkabine, Kabelbäume usw.) demontiert werden. Über mehrere Tage hinweg wurde der alte Hauptkabelbaum aus dem gesamten Fahrgestell entfernt. Der neue 70 kg schwere Kabelbaum wurde sorgfältig verlegt und angeschlossen. Der Kran erhielt eine neue Fahrerkabine. Für die Verkabelung im Führerhaus musste der Kran zunächst in eine trockene Halle verbracht werden. Doch ohne laufenden Motor und ohne funktionierende Lenkunterstützung war diese Arbeit äußerst beschwerlich.

 

Nach vier Tagen intensiver Verkabelung hatte der Kran schließlich zum ersten Mal seit dem Brand wieder Strom. Doch niemand wusste, ob der Fahrmotor durch den Brand ebenfalls beschädigt wurde. Nach mehreren Kontrollen und der Überarbeitung aller elektrischen Anschlüsse wagten wir den ersten Startversuch – und siehe da, der Motor schnurrte wie ein Kätzchen. Die Erleichterung war riesig!

 

Am Ende wurde der Kran gründlich aufgefrischt. Es ist wirklich ein Phänomen, dass trotz des schweren Schadens alles wieder tadellos funktioniert. Der Kran wurde von Tadano Faun auf alle sicherheitstechnischen Aspekte geprüft. Ein großes Dankeschön geht an die Firma Tadano Faun für die hervorragende Zusammenarbeit. Das gesamte Projekt wurde in Eigenarbeit durchgeführt und dürfte wohl kaum zu übertreffen sein. Die ersten Einsätze hat der Kran bereits bravourös gemeistert und kann nun unseren Fuhrpark tatkräftig unterstützen.

Generalüberholung LTM 1030

Generalüberholung des neuen LTM 1040

Haupt-Instandhaltung des Liebherr LTM 1070

Unser LTM 1070 hat bereits einen generalüberholten Motor und ein neues Getriebe erhalten. Jetzt stehen noch einige optische Highlights auf dem Plan: Die Felgen wurden sandgestrahlt, und der Kran bekommt zusätzlich 8 neue Reifen. Um auch bei Nacht sicheres Arbeiten zu gewährleisten, wurden bereits entsprechende Arbeitsscheinwerfer montiert. Im Frühjahr wird der Kran dann in neuer Farbe erstrahlen und unseren Fuhrpark tatkräftig unterstützen.

Generalüberholung Liebherr LTM 1040

Dass der Arbeitsalltag seine Spuren hinterlässt, ist bekannt. Aus diesem Grund stand im September dieses Jahres die Generalüberholung unseres Liebherr LTM 1040 auf dem Plan.

 

Die hydraulische Drehdurchführung war im Laufe der Zeit undicht geworden. Diverse Lagerbuchsen waren verschlissen, und die Zugstreben hatten Spiel – also war eine Generalüberholung notwendig.

 

Im ersten Arbeitsschritt haben wir die elektrische Drehdurchführung ausgebaut. Dazu mussten mehrere Leitungen, die quer durch das Fahrzeug laufen, gelöst werden. Im Anschluss konnte die hydraulische Drehdurchführung demontiert werden. Komplett in alle Einzelteile zerlegt, wurden alle Komponenten gereinigt und sämtliche Dichtungen ersetzt. Diverse Hydraulikleitungen, die nun frei zugänglich waren, wurden vorsorglich erneuert. Sowohl der Kraftstofftank als auch der Hydrauliköltank wurden ausgebaut und zum Sandstrahlen gebracht. Nach dem Strahlen kamen einige Löcher zum Vorschein, weshalb die Tanks anschließend geschweißt werden mussten. Nachdem sie wieder dicht waren, konnten sie wieder eingebaut werden.

 

Spurstangenlager, Stoßdämpferlager, Zugstrebenlager und Spurstangenköpfe waren stark verschlissen. Nachdem das Liebherr-Werk alle Ersatzteile geliefert hatte, wurden alle Lager erneuert. Zudem erhielten der Kran neue Luftkessel und alle 6 Reifen wurden ersetzt. Da das Fahrzeug auch optisch nicht mehr ganz auf der Höhe war, bekam der Kran in den letzten Spätsommerstunden einen neuen Lack.

Auswechslung des Drehkranz

Instandsetzungsarbeiten Brillenwagen

Wartungsarbeiten und größere Reparaturen erledigen wir in unserer Betriebswerkstatt. Mit speziellem Gerät können wir ausgerissene Lagerbolzen mobil auch am Schadensort instandsetzen.

 

Unsere Betriebswerkstatt steht außerdem für Notreparaturen außerhalb der Geschäftszeiten zur Verfügung, um eine Mobilität wieder herzustellen.

Herzlich Willkommen bei Kran Ebert!

Wir sind ein seit 30 Jahren geführtes Familienunternehmen.

Besuchen Sie uns gerne auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

So erreichen Sie uns:

Simon Ebert Krandienst GmbH
Dieselstr. 16a
61191 Rosbach

Telefon: 06003 / 935945

Fax:      06003 / 935947

info@abschleppdienst-ebert.de

 

Fahrzeugbesichtigungen und Abholungen nur nach Terminabsprache möglich!

 

Unseren 24-Stunden-Notdienst erreichen Sie rund um die Uhr unter

0171 / 85 49 49 4

Bürozeiten:

Standort Rosbach

Mo. - Fr.:  09 - 17 Uhr

Samstag:  10 - 12 Uhr

Sonn- und Feiertags geschlossen

Druckversion | Sitemap
© Simon Ebert Krandienst GmbH


Anrufen

E-Mail

Anfahrt